Nelka

Von Äpfeln, Menschen und Unmenschen, von der Arbeit im Frieden und von Arbeit im Krieg, vom fragilen Lebendigen und von der Zerstörung durch gewöhnliche Gier. Nelka schildert die erzwungene Begegnung zwischen einer galizischen Zwangsarbeiterin und einem deutschen Gutsverwalter und ihre Wiederbegegnung, fünfzig Jahre nach Kriegsende. Nelka entscheidet, den Weg nach Deutschland ein zweites Mal zu gehen, diesmal eigenmächtig. Sie bleibt nur eine Nacht. „Wiedergutmachung“ lehnt sie ab. Nichts wird wieder gut. Was sie will: die Hoheit über die eigene Geschichte.

 

Februar 2026, Suhrkamp Verlag

Svenja Leiber